Magazin Visionen - Einfach. Besser. Leben.

Spirituelle Wegzehrungen

Weisheit zum Sammeln

Wegzehrung heißt auch Proviant: das für den Weg (pro via) Erforderliche. Auf ihrem spirituellen Weg kann die Seele jeden Tag eine Stärkungspause gebrauchen, die sie innerlich aufrecht hält und zur Besinnung auf das Wesentliche ruft.

 

 

  1. Wenn Gott dir fern ist, wer ist dann weggegangen?
    (Alte Weisheit)

  2. Selig ist der Mensch, der mit sich selbst in Frieden lebt. Es gibt auf Erden kein größeres Glück.
    (Matthias Claudius)

  3. Das ist das Ziel, wo der Geist in Ruhe verharrt, der lieben Ewigkeit vereint.
    (Meister Eckart)

  4.  Das Ziel des Lebens ist Vergnügen. Vergnügen ist die Abwesenheit von seelischer Verwirrung durch unruhige Gedanken.
    (Epikur)

  5. Die Seele nimmt die Farbe ihrer Gedanken an. Deshalb tränke sie mit weisen Gedankengängen.
    (Marc Aurel)

  6. Jedes Mal, wenn dein Herz wandert, bringe es behutsam an seinen Platz zurück und versetze es sanft in die Gegenwart deines Herrn.
    (Franz von Sales)

  7. Auch mitten im Lärm der Welt diesen „Ton der Stille“ hören, das ist es...
    (Karlfried Graf Dürckheim)

  8. Werde leer, womit du gefüllt bist, damit du mit dem gefüllt werden kannst, wovon du leer bist.
    (Augustinus)

  9. Die ganze Kunst ist: sich fallen lassen! Hört man ganz und gar nur noch auf den Führer im eigenen Herzen, dann ist alles gewonnen, dann ist keine Angst mehr.
    (Hermann Hesse)

  10. In der Welt gibt es keine Gefahr, wenn du vom richtigen Weg nicht abkommst.
    (Reiki-Weisheit)

  11. Man soll sich mehr um die Seele als um den Körper kümmern. Vollkommenheit der Seele richtet die Schwächen des Körpers auf, aber die Kraft des Körpers macht die Seele nicht besser.
    (Demokrit)

  12. Jede Situation ist die beste aller Gelegenheiten, um auf dem inneren Weg voranzuschreiten.
    (Östliche Weisheit)

  13. Wenn du ganz versunken in dich selbst bist, kann auch das äußere Ziel nicht mehr verfehlt werden.
    (Eugen Herrigel)

  14. Das ist die Zeit, die stets unser ist, wenn wir Gottes Gegenwart im Sinn haben in all unserem Wirken und Leben.
    (Johannes Tauler)

  15. Strebe nach dem bestmöglichen Zustand deiner Seele.
    (Sokrates)

  16. Durch die Freundschaft wird die Tugend im Kleinen kultiviert.
    (Immanuel Kant)

  17. Rechne nur auf die dauerhafte Freundschaft derer, die nicht von unedlen Leidenschaften beherrscht werden.
    (Adolph Freiherr von Knigge)

  18. Jeder kann nur mit sich selbst in vollkommenem Einklang stehen.
    (Arthur Schopenhauer)

  19. Kennst du die Freuden des Alleinseins? Was für ein Glück für Herz und Kopf ist das! Ich laufe in das Alleinsein wie das Wasser ins Meer.
    (Franz Kafka)

  20. Inmitten der Seele gibt es einen Wohnort für Gott. Im allertiefsten Innern fühlt sie in sich seine göttliche Gesellschaft.
    (Teresa von Avila)

  21. Vor meiner Herzenstür sprach Gott: „Hier warte ich auf dich seit Ewigkeiten.“ Da ging ich mit ihm hinein...
    (Maulana Rumi)

  22.  Spüre die wache, lebendige Ruhe in dir, die den Hintergrund für dein Tun bildet. So findest du die Freude des Seins in dem, was du tust. Dadurch fließt sie aus deinem tiefsten Inneren in die Welt.
    (Eckhart Tolle)

  23. Pflegen wir heiligen Umgang mit der uns anvertrauten kleinen Welt, dann stiften wir an diesem unserem Ort eine Stätte für Gottes Einwohnung.
    (Martin Buber)

  24. Unser Zuhause ist im Himmel. Nur das Bewusstsein von einer Heimat im Himmel macht es möglich, ein Stück weit auf Erden heimisch zu werden.
    (Eugen Drewermann)

  25. Wir leben, um uns selbst zu erkennen. Das letzte Glück ist, Weisheit zu gewinnen.
    (Baltasar Gracián)

  26. Wer sich nicht auf der Schwelle des Augenblicks niederlassen kann, wird nie wissen, was Glück ist.
    (Friedrich Nietzsche)

  27. Wirkliches Vergnügen entsteht nur dann, wenn du dich vergisst.
    (Nisargadatta Maharaj)

  28. Wer offen für die Lektionen des Lebens ist, ist wie ein unbeschriebenes Blatt Papier, auf das Gott mit göttlicher Tinte seine Worte schreibt.
    (Elisha ben Abuyah)

  29. In schwierigen Zeiten bleibe innerlich fest und erfülle mit Hingabe die anstehenden Pflichten.
    (I Ging, 29)

  30. Widerfährt dir etwas Negatives, setze deinen Weg unbeirrt fort. Geschieht dir etwas Gutes, setze deinen Weg unbeirrt fort. Das ist das Geheimnis.
    (Dalai Lama)

  31. Geh nach links, geh nach rechts, vor allem aber wanke nicht.
    (Zen-Weisheit)

 

Auswahl: Doris Radke

Visionen Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen bei VISIONEN!

Bewusst & nachhaltig gelebtes Leben im Hier und Jetzt liegt uns am Herzen, das möchten wir mit Dir teilen.
Als Dankeschön für Dein Interesse an unserem Newsletter schenken wir Dir € 5.-
im visionen-shop (ab Bestellwert € 20)

€ 5,-
Gutschein

nach oben