
Ein ganz natürlicher Prozess
„Zwischen Heiler und Patient, spirituellem Meister und Schüler ist eine Atmosphäre der Akzeptanz etwas ebenso Einfaches wie Wirkungsvolles. Wenn beide zugleich in der Situation anwesend sind, entsteht ganz natürlich eine heilende Beziehung.“
VORGESTELLT. Chögyam Trungpa Rinpoche (1939-1987) wurde vor 75 Jahren geboren. Der Gründer von Shambala International sowie der ersten buddhistischen Universität im Westen war einer der bedeutendsten Lehrer des tibetischen Buddhismus.
DER SCHLÜSSEL ZUR HEILUNG.
Manche Leute sprechen vom Heilen, als sei es eine magische Prozedur, bei der der so genannte Heiler dem Kranken die Hände auflegt und ihn auf wunderbare Weise heilt. Andere meinen damit eher den physikalischen Ansatz des Heilens, bei dem Medikamente, Operationen und ähnliche Mittel angewandt werden.
Aber das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass jede wirkliche Heilung einer Art psychischer Offenheit entspringen muss. Heilung ist eher eine Frage der geistigen Haltung als davon, von äußeren heilenden Kräften überwältigt zu werden. Offenheit scheint der einzige Schlüssel für das Heilen zu sein.
Krankheit ist eine direkte Aufforderung, eine angemessene Haltung der Achtsamkeit zu entwickeln. Daher ist vielleicht die Praxis der Meditation die einzige Möglichkeit, uns wirklich zu heilen.
Buchtipp: Chögyam Trungpa, Weltliche Erleuchtung - Die Weisheit Tibets für den Westen.
Chögyam Trungpa
- Details