
Spirituelle Wegweisungen – meisterhaft erteilt
VORGESTELLT: Soami Divyanand (1932-2014) lehrte mehr als 35 Jahre den Pfad des inneren Lichts und Klangs, der in allen heiligen Schriften bezeugt ist.
Leiden schaffende Leidenschaft. Eine einfache Lebensführung ist ein Meilenstein auf dem spirituellen Weg. Jeder Schritt in diese Richtung kommt unserem spirituellen Fortschritt zugute. Die erste Voraussetzung für ein Leben in Einfachheit ist das Wissen, dass unsere Seele ein Teil des allmächtigen Gottes ist. Daraus ergibt sich als natürliche Folgerung, dass sie eines Wesens mit Gott ist und über dieselben Merkmale und Eigenschaften verfügt wie er. Wir können demnach nicht behaupten, die Seele sei weniger als Gott oder mit Mängeln besetzt.
Dennoch hat es in unserem Alltag nicht den Anschein, als sei die Seele dasselbe wie Gott. Das liegt daran, dass sie über und über mit Eindrücken bedeckt ist, die unsere Handlungen in uns hinterlassen haben. Und diese Eindrücke wirken sich verändernd auf ihr Verhalten aus. Sie fälschen es in eine Richtung ab, die nicht im Einklang mit ihrem göttlichen Wesen ist.
Die Hüllen oder Schleier, die unsere Seele umschließen, setzen sich aus fünf lasterhaften Leidenschaften zusammen: aus Lust (der Sucht nach sinnlichen Annehmlichkeiten und Vergnügungen), aus Anhaftung (dem Hang, sich an Menschen und Dinge zu binden, die wir jederzeit wieder verlieren können), aus Ärger (dem Widerstand gegenüber unliebsamen Situationen), aus Begehrlichkeit (dem Drang, etwas Bestimmtes haben zu wollen) und aus Ego (dem Stolz auf das, was wir können, darstellen oder besitzen).
Soami Divyanand
- Details