Magazin Visionen - Einfach. Besser. Leben.

Ein Thema – sechs Facetten

Wahrheit ist mehr als nur der Gegensatz zur Lüge. Vor dem Hintergrund des dahinfließenden vergänglichen Lebens ist Wahrheit unsere einzige Hoffnung auf Rettung aus diesem Meer von Täuschungen.

Unbeständige Wahrheiten

Das Verhältnis der Wissenschaft zum Begriff der Wahrheit ist komplex und ziemlich ambivalent.

Das Verhältnis der Wissenschaft zum Begriff der Wahrheit ist komplex und ziemlich ambivalent. Ambivalent, da es für den Wissenschaftler nach zahlreichen Wendungen schwierig ist, zu behaupten, er sei im Besitz der Wahrheit, die doch Gefahr läuft, innerhalb der nächsten Monate oder Jahre widerlegt zu werden. Komplex, da es trotz aller gebotenen Vorsicht in der wissenschaftlichen Erkenntnis Wahrheiten gibt, die heute als feststehend gelten und bei denen nur eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass man sie noch einmal infrage stellt.

Das Verhältnis der wissenschaftlichen Erkenntnis zur Wahrheit hat also seit dem 20. Jahrhundert eine bescheidenere und weniger kategorische Wendung genommen, als sie es im 18. Jahrhundert hatte. Es bleibt jedoch, dass der Begriff der Wahrheit im Bereich der Wissenschaft nicht immer gleichbedeutend mit einem Dogma oder einer Theorie ist.

Serres/Farouki

Zusammenstellung: Petro Mudryk

FOTO: Shutterstock

Visionen Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen bei VISIONEN!

Bewusst & nachhaltig gelebtes Leben im Hier und Jetzt liegt uns am Herzen, das möchten wir mit Dir teilen.

Als Dankeschön für Dein Interesse an unserem Newsletter schenken wir Dir € 5.- im visionen-shop

€ 5,-
Gutschein

Copyright © 2023 Magazin Visionen. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben