
Spielend kochen im Grünen
Wie lockt man junges „Zimmerpflanzen-Gemüse“ zum Spielen nach draußen? Vielleicht mit einer Küche im Grünen, in der alles auf den Tisch gebracht wird, was die Natur an „gefundenem Fressen“ zu bieten hat – von Latte matschiato bis Rindenbraten...
Eine luftige Kochecke
Viele Kinder kennen das heute gar nicht mehr: stundenlang selbstvergessen draußen spielen. Stattdessen halten sie sich überwiegend in geschlossenen Räumen auf, mit virtuellen rooms und friends. Dabei braucht es kaum Auslauf und Aufwand, um auch in der Stadt naturnahe Winkel zu finden, die freies Spielen an der Luft ermöglichen.
Für die folgende Spiel-Anregung reicht eine geschützte Ecke im Garten; sogar auf Terrasse oder Balkon, im Park oder Sandkasten lässt sie sich vereinfacht umsetzen. Das geht auch jetzt im goldenen Oktober noch!
- Details