
In der heutigen Steinheilkunde sind über 600 verschiedene Edel- und Halbedelsteine, Kristalle und Mineralien bekannt, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch mit ihrer besonderen Schwingung positiven Einfluss auf uns haben.
Wie sie auf Körper, Geist und Seele wirken
Steine spielen im Leben des Menschen eine zentrale Rolle, und das in vielen verschiedenen Bereichen. In der Steinzeit begannen Menschen, Steine als Werkzeuge zu benutzen. Die Bearbeitung wurde kunstvoller. Steine wie Obsidian, die sich besonders gut zu Lanzen oder Messern schleifen ließen, wurden zur wertvollen Tauschware. Andere Steine wie Lapislazuli waren schon früh beliebt als Schmuck oder Talisman. Und spätestens in den alten Hochkulturen in China, Indien, Babylon oder Ägypten galten etliche Edel- und Halbedelsteine als heilend.
Christian Salvesen
- Details