Nachhaltiger urbaner Zeitgeist, eco-fairer Lifestyle und Mode wachsen endlich zusammen. Gegen die Billig-Klamotten vieler Fashion-Discounter, für welche die Näher/innen in der Dritten Welt den Preis bezahlen
Green Fashion - Ein Trend setzt sich durch!
Auch wenn sich Firmen, wie z.B. der Versandhandel „hessnatur“ schon seit Mitte der 70er um ethisch und ökologisch korrekte Kleidung in ansprechenden Kollektionen bemühen, setzt sich der „Eco-Fashion-Trend“ erst seit einigen Jahren mehr und mehr durch. „Green Fashion“ steht nicht mehr nur für die Verwendung von biologisch gewonnen Stoffen, Naturfasern und nachhaltiger Produktion nach strengen sozialen und ökologischen Standards, sondern für richtig modische, schicke und hippe Designs, die beim Käufer ankommen. Sie macht nicht mehr halt bei T-Shirts, Strickpullovern und Kapuzenjacken, ist kein Nischenprodukt mehr, sondern hat mittlerweile die gesamte Palette über Jeans, Seidenblusen, Mänteln, Capes bis hin zu Hosen-Anzügen, Kostümen und Abendkleidern zu bieten.
Ana Friedrich