Magazin Visionen - Einfach. Besser. Leben.

Thai-Massage
Thai-Massage

Verspannt, verkrampft, ausgepowert? Es gibt wenig bessere, schnellere und erholsamere Alternativen seinem Körper etwas Gutes zu tun, als eine Massage.

13 nicht alltägliche Wohlfühl-Massagen

Ansprüchen, Wünschen und Fantasien sind heute hierbei fast keine Grenzen gesetzt. VISIONEN gibt den Überblick.

Aromaöl-Massage

Die Basis der Aromaöl-Massage ist der Einsatz von Ölen mit unterschiedlichen Aromen, individuell auf den zu Massierenden, bzw. auf die Stimmung, die man
erzielen möchte, abgestimmt. Das „Riechen“ ist von unseren fünf Sinnesorganen das, was am intensivsten in unsere Gefühlswelt eingreift, für unsere seelische  Ausgeglichenheit verantwortlich zeichnet, unsere Stimmung beeinflusst. Die Massage ist sowohl als Ganzkörper- oder nur Teilmassage denkbar und verleiht der Haut eine extra Portion Pflege und Geschmeidigkeit. Die warmen Öle entspannen, die sinnlichen Aromen entführen in eine Welt der Geborgenheit, von Zufriedenheit, von neuer Vitalität und dem Gefühl von Glück. Je nach Wahl des Aromas. Eine wahrlich sanfte, entspannende Wellness-Anwendung, die Stress  nd hektische Außenwelt gänzlich ausblendet.

Hakali-Kaktus-Massage

Auch wenn sich diese Massagetechnik auf den ersten Blick nicht so ganz angenehm anhört, sie ist ein wahres Wunder in Sachen Hautpflege. Zum Einsatz kommen hierbei Kaktusblüten, Kaktussaft  und nur stachellose Kaktusblätter, die extrem feuchtigkeitsspendend und  entgiftend wirken. Für noch mehr  Wohlgefühl soll die Zugabe von Pulque sorgen. Wen wundert es da, dass die Hakali- Massage bisher vorwiegend in Mexiko angeboten wird.

Hot Stone Massage

Die Hot Stone Massage ist eine Anwendung, bei der ca. 60 Grad warme Basaltsteine (speichern Wärme besonders gut) und kalte Marmorsteine zum Einsatz  kommen. Sie gehört in den Bereich Thermotherapie, wird als Ganzkörpermassage, oder auch nur als Teilbehandlung (z.B. Gesichts-, Rückenoder Beinmassage)  angeboten und kann sowohl entspannen als auch anregen. Oder eben beides in Kombination. Der Hot Stone Masseur arbeitet mit statischen und  dynamischen Steinen während der Patient auf erwärmten „Layoutsteinen“ ruht. Die statischen Steine liegen während der Behandlung auf ausgewählten  Körperzonen, in der Regel entlang der Wirbelsäule, um dort gezielt Wärme und Entspannung zu verbreiten. Mit den dynamischen Steinen bearbeitet der  Therapeut den zu Behandelnden in gleichmäßigen, erholsamen Massagestrichen. Die Wärme, die durch die Steine transportiert wird, dringt tief in die Haut ein,  regt den Lymphfluss an, macht verhärtete Muskulatur geschmeidig und fördert die Selbstheilungskräfte. Es scheint eine tiefe, fast meditative, Ruhe zu sein,    die die warmen Steine auf den Körper ausüben. Am Ende der Massage folgt meist ein kurzer Reiz mit kühlen Marmorsteinen, um den Stoffwechsel zu  aktivieren und das Bewusstsein des Patienten anzuregen. Die Hot Stone Anwendung ist eine sehr beliebte und verbreitete Form der Wellness-Massagen.

Ana Friedrich

Foto(s): Thinkstock

Visionen Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen bei VISIONEN!

Bewusst & nachhaltig gelebtes Leben im Hier und Jetzt liegt uns am Herzen, das möchten wir mit Dir teilen.
Als Dankeschön für Dein Interesse an unserem Newsletter schenken wir Dir € 5.-
im visionen-shop (ab Bestellwert € 20)

€ 5,-
Gutschein

nach oben