
Das Phänomen Meister Eckhart dient immer stärker als ein Modell für die Gottsucher von heute. Was hat es mit dieser Wertschätzung auf sich?
Meister Eckhart – allein schon der Name lässt die Herzen von spirituellen Suchern höher schlagen. Auch heute noch, nach 750 Jahren, vermögen die Worte des großen deutschen Mystikers Begeisterung und Bewunderung auszulösen. Warum?
Heute wie damals um das Jahr 1300 ist der Hunger nach lebendiger Spiritualität spürbar groß. Die Menschen sehnen sich heute wie damals nach einer glaubwürdigen Vermittlung spiritueller Inhalte. Heute wie damals suchen die Seelen nach wahrhaftiger Gotterfahrung. Es ist, wie der britische Meditationslehrer Arjuna Ardagh sagt, eine „spirituelle Revolution“ in Gang gekommen. Und so fällt die zentrale Botschaft Eckharts von der „Gottesgeburt im Seelengrund“ nach Jahrhunderten der Vergessenheit heute wieder auf offene Ohren und Herzen.
Inge Hasswani
- Details