Liebe Leserinnen und Leser,
wenn der Sommer nicht die Zeit zum Träumen ist, wann ist sie dann? Daher steht diese „VISIONEN-Sommerausgabe“ ganz im Zeichen des Träumens und der Träumer unter uns.
Vernünftig sein, das ist wohl gelernt – sich dem Träumen hingeben dürfen wir hingegen nicht verlernen, denn der Freiraum unserer Fantasie ist ein ganz hohes Gut. Wie wir Barrieren überwinden, uns Schwingungen hingeben, das Leben feiern und dabei ins Träumen kommen – damit befasst sich ausführlich unsere Titelgeschichte.
Wie aus einem Traum Wirklichkeit werden kann, das zeigen die fantasievoll umgesetzten Fotos der Belgierin Alice Smeets. Sie hat zusammen mit einer ungewöhnlichen Künstlergruppe aus Haiti die Motive des Rider-Waite-Tarots in den Slums von Port-au-Prince neu interpretiert. Ungewöhnlich, kreativ, mit großer Lust am Experimentieren – so sind traumhaft schöne Bilder wie aus einer ganz anderen Welt entstanden.
Zum Traum wie aus 1001 Nacht hingegen entwickelt sich ein Besuch im marokkanischen Marrakesch, der roten Märchenstadt am Fuße des Atlasgebirges. Hier gehen Vergangenheit und Gegenwart eine perfekte Symbiose ein und das Eintauchen in die Medina wird zu einem einzigartigen Fest für die Sinne. Die Explosion der Aromen an den Gewürzständen in den Souks , faszinierende Kleinode maurischer Baukunst, wunderbare angelegte orientalische Gärten – ein Aufenthalt wie gemacht zum Träumen.
Das gilt auch für das bis heute noch nicht gelöste Rätsel um Stonehenge. Hunderttausende sind in den vergangenen Jahrzehnten in den Süden Englands gepilgert: zum Meditieren, zum Träumen, zum Feiern, zum Staunen. Unzählige Theorien ranken sich um dieses Rätsel aus Stein sowie weitere Kraftorte in der Nähe. Wer schon einmal davon geträumt hat, druidischer Weisheit nahe zu sein, dort könnte er es erfahren…
Einen traumhaft schönen Sommer mit ausreichend Zeit für Achtsamkeit wünscht Ihnen das gesamte Redaktions-Team von VISIONEN!
Herzlich, Ihre
Gerlinde Glöckner