
Wer eine Reise tut, kann was erleben – und im Idealfall nachhaltige Entwicklung fördern. 2017 will als „Jahr des nachhaltigen Tourismus“ für diese Thematik sensibilisieren.
Rund eine Milliarde Menschen reisen jährlich auf der ganzen Welt – und machen damit den Tourismus zu einem immer mächtigeren Werkzeug, das Leben von Millionen von Menschen zu beeinflussen. Doch zum Besseren oder zum Schlechteren? Damit Tourismus zum förderlichen Wirtschaftsfaktor wird, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen deshalb 2017 zum „Jahr des nachhaltigen Tourismus für die Entwicklung“ ausgerufen. Damit will der Initiator, die Welttourismusorganisation (UNWTO), weltweit bei Entscheidungsträgern im öffentlichen und privaten Sektor und auch in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welchen Beitrag nachhaltiger Tourismus für eine positive Entwicklung in zahlreichen Länder leisten kann.
Martina Pahr
- Details