Heimat kann ein kompliziertes Konstrukt sein: nicht nur geografisch, sondern auch sprachlich, kulturell, spirituell. Heimat ist letztendlich Identität und Festlegung, Zugehörigkeitsgefühl und innere Einkehr.
Home is, where the heart is“ Heimat ist, wo das Herz ist, schreibt man sich in England auf die Bezüge der Sofakissen (und gleich daneben: „My home is my castle“, mein Heim ist meine Burg). In Neuseeland, so fern meiner Heimat, wie es geografisch nur möglich ist, stieß ich auf eine moderne Abwandlung davon: „Home is where you have your pizza delivered to“, dein Heim ist, wohin du dir deine Pizza liefern lässt. Dies scheint als neue Definition eines alten Begriffs in Zeiten von Globalisierung und Mobilität nur folgerichtig. Dieser amüsante Spruch machte mich darauf aufmerksam, dass es im Englischen kein Wort gibt, das dem unserer „Heimat“ entspricht: Es gibt Home, das Heim oder Zuhause – und es gibt Homeland, das Herkunftsland.
Martina Pahr