
Pikten und Kelten, „Standing Stones“ und Steinkreise, „Outlander“, Verschwörungstheorien und Ewige Jugend – Schottlands Kraftplätze begeistern.
Schottland ist für viele ein durch und durch magisches Land, was nicht allein der majestätischen Schönheit der Landschaft und der mysteriösen Kultur der Pikten und Kelten geschuldet ist. Hier weht immer noch ein Hauch von uraltem Wissen, uralter Energie. Die heidnischen Traditionen waren so kraftvoll, dass die späteren Eroberer sie nicht einfach durch das Christentum ersetzen konnten, sondern wesentliche Elemente des alten Glaubens in die neue Religion integrieren mussten: Die dreifaltige Göttin Brigid, die in sich Jungfrau, Mutter und Altes Weib vereint, wurde auf die Heilige Brigida von Kildare und die Rolle der Hebamme der Jungfrau Maria reduziert, heidnische Feste mit christlicher Bedeutung versehen und alte Kultstätten für die Erbauung von Kirchen genutzt.
Martina Pahr
- Details