04/2019 - Verbunden sein

- Details
- Ausgabe 04/2019
Wir leben in einer Zeit, in der wir so vernetzt sind wie nie zuvor. Dadurch sind wir unglaublich schnell und effektiv geworden. Während Briefe früher eine Woche oder länger unterwegs waren oder wir Tage benötigt haben, um von A nach B zu kommen, sind wir heute in Sekundenschnelle verbunden und erreichbar. Doch bleibt da nicht auch etwas zurück?
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Wenn wir aus der Begrenztheit des Individuums ausbrechen und uns bewusst miteinander verbinden, können wir eine ganz neuartige Ära schaffen.
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
„Die TouchLife Massagemethode, die seit 30 Jahren gelehrt wird, verbindet in einem ganz heitlichen Ansatz heilsame Berührung mit der Schulung von Achtsamkeit.“
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Im patriarchalen Indien mit seinem Kastensystem behandelte er alle Menschen und (Lebe-)Wesen gleich. In seiner Sangha (Gemeinschaft) spielten weder Geschlecht noch (Kasten-) Herkunft eine Rolle. Der Buddha liebte Bäume, von seinem Erwachen bis zum Sterben lebte und lehrte er unter ihnen und mitten in der Natur.
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Wie Trommeln uns mit uns selbst und der Natur verbinden. Donnernde Bass-Schläge, die durch Mark und Bein gehen, dazu die helleren und fordernden Töne, die der Rand der Trommel hervorbringt: Rhythmen, die uns mitreißen, die uns in den eigenen Körper führen und uns ganz fühlen lassen.
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Es ist kein Egoismus, für sich selbst zu sorgen – sondern sinnvoll und notwendig. - Wir Menschen sind aufeinander angewiesen, denn alleine würden wir nicht überleben.
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Wildkräuter sind lecker und supergesund. Bei einem Spaziergang unter fachkundiger Führung lernt man sie am besten kennen und lieben.
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Die Nordseeinsel Sylt ist der perfekte Platz, um in die Stille zu gehen. Im Wechselspiel der Gezeiten kommt man sich selbst ganz nahe...
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Die Kanadierin Loreena McKennitt hat ihr musikalisches Schaffen seit den 1980er Jahren ganz in die Erforschung ihrer keltischen Wurzeln gestellt.
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Geistiges Heilen ist für viele ein Rätsel. Christos Drossinakis hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Phänomen des Geistigen Heilens mit den Methoden der Naturwissenschaft und Medizin zu erforschen.
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Die tibetisch-stämmige Künstlerin Dechen Shak-Dagsay ist für ihren Mantra-Gesang beliebt und bekannt. Sie gibt weltweit Konzerte, hat auch für den Dalai Lama gesungen und zusammen mit Tina Turner das BEYOND-Projekt realisiert.
- Details
- Details
- Ausgabe 04/2019
Stadtgärten als Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen, wie die Gemüsewerft in Bremen, geben richtungsweisende Impulse für die Städte der Zukunft.
- Details
Seite 2 von 2