Eine achtsame Kommunikation kann Türen und Herzen öffnen und durch wertschätzende Begegnungen auf Augenhöhe letztendlich sogar eine friedvollere Welt erschaffen.
Achtsame Kommunikation fängt zunächst bei uns selbst an. In erster Linie ist es dabei wichtig zu lernen, uns selbst im Moment des gemeinsamen Austauschs zurückzunehmen, wirklich zuzuhören, uns selbst zu lauschen, um das Gegenüber zu verstehen. Gerade heutzutage, in unserer schnelllebigen Zeit, haben wir oft keine Muße dazu. Alles soll flink gehen und so nehmen wir allzu häufig nur Wortfetzen wahr und formen uns, wie bei einem Puzzle, daraus unser eigenes Bild. Wir hören nicht zu, das Gesagte verformt sich, einfgefärbt von unseren Gefühlen, der momentanen Stimmung oder auch unserer ganz persönlichen Geschichte.
Tina Engler