
Wer sich selbst versorgen will, kommt an der Frage nicht vorbei: Was stelle ich mit der Ernte an? Hier ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
Egal, ob du im eigenen Garten Obst und Gemüse anbaust, in Wäldern sammelst, Solidarische Landwirtschaft unterstützest oder gern günstig einkaufst, wenn Saison ist: Zur Erntezeit stehen unversehens enorme Mengen an verderblichen Produkten vor dir, mit denen du schnell etwas unternehmen musst, bevor Mikroorganismen alles unaufhaltsam zersetzen. Eine echte Herausforderung – die aber durchaus anregend sein kann, die Kreativität fördert und durch immer neue Möglichkeiten überrascht.
Kühl und dunkel einlagern
Die drei einfachsten Methoden, mit denen dem Verderb Einhalt geboten wird, sind Einlagern, Einfrieren und Trocknen. Kohl, Kartoffeln, Äpfel und vieles mehr kannst du im Keller einlagern, auch in der Garage oder Gartenlaube, wenn es dort kühl und dunkel ist.
Martina Pahr
- Details