Die Corona-Pandemie hat, so grauenvoll ihre Auswirkungen sind, auch heilsames Potenzial. Denn sie zwingt die Menschheit zu Korrekturen. Werte, Gewohnheiten, Denkmuster – alles steht auf dem Prüfstand.
Das Corona-Virus hat uns seit vielen Monaten fest im Griff. Atemmasken und das ständige Neuausloten von Beschränkungen und Freiheiten sind mittlerweile zum Alltag geworden. Nach wie vor kämpfen wir um Kontrolle und hoffen auf Erlösung in Form eines Impfstoffs oder wirksamer Medikamente. Doch in vielen Bereichen sind wir trotz allem gezwungen, uns neu zu orientieren. Wir ringen mehr denn je um wesentliche Grundwerte. Das Leben im Ausnahmezustand kann anstrengend sein. Viele wünschen sich daher sehnlichst eine Rückkehr zur früher gewohnten „Normalität“. Doch wäre das wirklich eine Lösung?
Sandra Schneider