
Wie ein Zukunftsbild Deine Träume wieder zum Leben erweckt.
Was war Dein Kindheitstraum?
Mit wie viel Sicherheit konnten wir früher antworten: Ballerina, Feuerwehrmann, Tierärztin oder Schauspieler. Zweifel gab es nicht, der Weg hat uns noch weniger interessiert. Wir haben einfach nur geträumt. Das Ziel war klar. In den Teenagerjahren konnten wir schon gar nicht mehr so klar sagen, wie unser Traum genau aussieht. Da wussten wir schon eher, welcher Weg für uns scheinbar machbar ist oder nicht. Wir haben uns lieber Vorbilder ausgesucht – Pop- und Filmstars oder Sportler:innen – , die unseren Traum leben.
Träume bewegen Menschen. Träume sind Bewegung. Bei manchen Menschen geht es um das Wohlergehen anderer, die Umwelt oder nur um eine Stunde Ruhe am Morgen, bevor die Arbeit losgeht. Wir träumen von mehr Zeit mit unseren Kindern. Oder davon, dass wir es schaffen, unseren Alltagstrott zu unterbrechen, unsere Freundschaften verbindlicher werden zu lassen oder ein echtes Abenteuer zu erleben. Deine Träume – die großen und die kleinen – sprechen mit Dir, über Dich selbst, sie wollen Dich (wieder) lebendig machen.
Was können wir tun, damit unsere Träume wieder zu uns zurückfinden? Träume haben einen schlechten Stand in unserer Gesellschaft. Träume gehören nicht in die laute und geschäftige Welt des Tages. Sie sind kein Statussymbol, daher werten wir sie oft ab und setzen sie gleich mit erdachten Geschichten – Unwahrheiten und Verrücktheiten – oder einfach nur mit schlechtem Schlaf. Wir haben Vieles gelernt, getan und gehört, was es uns schwer macht, daran zu glauben, dass wir unsere Träume in uns tragen. Wir haben sie nicht verloren. Wir müssen uns nur erinnern. Unsere Träume kommen aus unserem Innersten. Wir sind bereits unsere Träume, doch kämpfen wir mit aller Kraft, starken Glaubenssätzen und tiefen Ängsten dagegen an.
Ein unklares Bild ergibt ein unklares Leben
Es begeistern uns jedoch immer noch vor allem die Menschen, die einen Traum haben und diesen verfolgen. Es sind die Geschichten von Menschen, die ein Ziel erreichen oder mit Tränen in den Augen den einen Moment erleben, auf den sie so lange gewartet haben. Auf Instagram und Co werden wir täglich mit solchen Erfolgserlebnissen konfrontiert. Wir sehen Videos, die polarisieren, da wir ein Stück von diesen Traum miterleben wollen. Wir sind emotionale „Trittbrettfahrer:innen“ und hängen uns an die Träume von anderen.
Ein unklares Bild von dem, was Du Dir wünschst, hat ein unklares Leben zur Folge. Warum? Weil du nicht die Energie aufbringst, diese Zukunft zu gestalten und zu erleben. Es fehlt Dein Fokus. Niemand hat uns gesagt und erlaubt, dass das, was wir als Kinder automatisch getan haben, auch heute noch getan werden darf: ein wunderbares, begeisterndes Bild von Zukunft zu haben.
Eine innere Stimme sagt uns Erwachsenen oft: „So etwas macht man nicht“, „Das Leben ist kein Kindergeburtstag“, „Wir sind hier nicht bei ‚Wünsch dir was!‘ Und was ist, wenn doch?
Dein Zukunftsbild verbindet Dich mit Deinen Träumen
Aber was passiert, wenn alles möglich ist? Was wäre, wenn Du voller Träume bist und sie nur nicht hörst, nicht zulässt, nicht glaubst? Wenn die Zukunft nicht in Stein gemeißelt ist? Wenn die Grenzen unseres Denkens die einzigen Grenzen unserer Welt sind, dann kommt es darauf an, ob es gelingt, die eigenen Überzeugungen zu überwinden und Neues zuzulassen.
In unseren Seminaren erleben wir immer wieder, dass für das Scheitern von Träumen nicht die Träume an sich verantwortlich sind, sondern wir selbst. Wir bei Fuchs von Morgen setzen uns mit unser Zukunftsbildarbeit dafür ein, Menschen wieder mit ihren Träumen zu verbinden. Das jede und jeder eine Zukunft erschaffen kann, wie er oder sie sich diese wünscht. Dafür schreiben die Menschen, mit denen wir arbeiten, Zukunftsbilder. Zukunftsbilder sind in Worte verfasste Träume. Unsere Seminare aktivieren Deine Intuition und bringen das ans Licht, was Dich antreibt.
Unsere Einladung an Dich
Wir wünschen uns, dass möglichst viele Menschen – auch Du – ein ganz konkretes, persönliches Zukunftsbild schreiben. Das ist der Weg in das Leben, das Du Dir wünschst! Deswegen bieten wir Seminare für unterschiedliche Zielgruppen an: Für Führungskräfte, Selbstständige und Unternehmer:innen; für Frauen, Mütter und Väter und offene Seminare für alle. Unsere Online-Seminare richten sich an alle Menschen, die Entscheidungen treffen wollen, sich nach Veränderungen sehnen, gefühlt in ihrem Leben feststecken und ihre Träume wieder lebendig werden lassen wollen.
Stimme aus dem Zukunftsbild-Seminar:
„Ich habe einige Zeit überlegt, ob ich mir dieses Seminar ‚gönnen’ soll oder nicht. Heute hat das letzte Modul stattgefunden und ich bin nun unglaublich froh, dass ich mich dafür entschieden habe! Es gab neue Dinge, die ich über mich, meine Wünsche und meine Träume erfahren habe und es gab Dinge, die schon in mir waren die aber erneut in mein Bewusstsein gerückt sind. Ich habe sehr viel gelernt und schaue nun mit einem klaren Ziel in meine Zukunft. Jedes Modul war total spannend und hat mich meinem persönlichen Zukunftsbild näher gebracht. Die Erfahrungen aus diesem Seminar werden mich mein ganzes weiteres Leben begleiten und werden mir dabei helfen, meine Zukunft zu gestalten.“ [Elena, 34]
Das Online-Seminar besteht aus aufeinander aufbauenden Modulen (5x2 Std.). Ein umfangreiches Workbook, Videos und Impulse begleiten Dich bei Deiner Reise zu Deinem Zukunftsbild. Im Seminar ist enthalten:
-
Hörbuch "Zukunft entscheider"
-
illustriertes Workbook mit ca. 70 Seiten, Seminar-Box, Impulse und Übungen
-
Aufzeichnung der Module
-
Betreuung im Chat durch das Team
-
1:1 Coaching im Anschluss an das Seminar
Unsere Seminarleitungen:
Petra Sobor (www.dein-bild-von-zukunft.com) leitet Zukunftsbild-Seminare für Mütter - die trotz Herausforderungen mit einem klaren Fokus mehr Leichtigkeit in ihre Situation bringen wollen.
Julia Fenn (www.fuchs-von-morgen.de) entwickelt Zukunftsbilder für Kinder und Jugendliche.
Carsten Fuchs (www.fuchs-von-morgen.de), der Entwickler der Zukunftsbildmethode, arbeitet vor allem mit Unternehmern und Führungskräften. Darüber hinaus begleitet er Unternehmen, Teams und Organisationen mit einem gemeinsamen Zukunftsbild in die Zukunft.
Jetzt anmelden! Unsere Zukunftsbild-Seminare
- Details