
Unser Gehirn ist ein Wunderwerk, das noch längst nicht erforscht ist. Es besteht aus etwa 100 Milliarden spezialisierten Zellen, den sogenannten Neuronen, die über unzählige Verbindungen – die Synapsen – ständig miteinander kommunizieren.
Es wird beim Embryo etwa zwei Wochen nach der Befruchtung aus dem äußersten der drei Keimblätter, dem Ektoderm, gebildet; zu dem Zeitpunkt ist das Ungeborene erst 2 Millimeter groß. Astrologisch entspricht das Gehirn dem Prinzip von Merkur, dem Vermittler von Informationen, und dem Element Luft. Alles, was diesem Element untergeordnet ist, kann zwar schnell und flexible auf Umweltreize antworten, ist aber auch labil, schnell überreizt und gestresst.
Schäden durch Gifte und Stress
Unser Gehirn reagiert extrem sensibel auf Gifte. Alkohol z. B. wirkt stark toxisch. Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft viel Alkohol tranken, leiden am Fetalen Alkoholsyndrom und sind ein Leben lang in ihrer geistigen Entwicklung benachteiligt.
Susanne Dinkelmann
- Details