Magazin Visionen - Einfach. Besser. Leben.

Ahmad Milad Karimi lehrt Islamische Philosophie und Mystik. Er dichtet, malt und schreibt Bücher. Milad Karimi liebt seine Frau und seine Kinder.

Er selbst musste als Kind aus Afghanistan fliehen. Milad Karimi ist der freundlichste, mitfühlendste, poetischste Professor, den ich kenne.

Wie versteht und spürt er ein so striktes Konzept wie Karma? „Ambivalent“, meint Milad Karimi. Der klare religiöse Horizont gefällt ihm: Karma richtet die volle Konzentration auf die Tat des Menschen. Wir leben in einem kosmischen Zusammenhang, in dem jede Tat und jede Untat bedeutsam ist. Nicht nur diesseits, sondern über unseren Tod hinaus – wenn wir an Wiedergeburt glauben…

Wir können nichts tun, was nicht relevant ist. Damit sind Achtsamkeit, Wachsamkeit, Verantwortung, Umsicht, Nachhaltigkeit in das Karma-Konzept eingeschrieben. Das finde ich sehr positiv und kann dem viel abgewinnen, auch aus meiner eigenen religiösen Sozialisation im Islam. Eine nahezu Überbedeutung und Überbetonung von all dem, was wir tun und nicht tun – und eben auch, mit welcher Absicht.

 fs

PDF bestellen

Foto(s): © Ahmad Milad Karimi privat

Mehr VISIONEN Sonderheft KARMA

Dieser Teaser zeigt einen kleinen Ausschnitt der Sonderausgabe-KARMA.

Hat es gefallen? Das neue Heft gleich hier bestellen.

Die digitale Ausgabe findest du gleich hier!

Du willst Visionen nicht verpassen? Dann ist das Abo genau richtig!
Viel Freude und Inspiration beim Schmökern!

Visionen Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen bei VISIONEN!

Bewusst & nachhaltig gelebtes Leben im Hier und Jetzt liegt uns am Herzen, das möchten wir mit Dir teilen.
Als Dankeschön für Dein Interesse an unserem Newsletter schenken wir Dir € 5.-
im visionen-shop (ab Bestellwert € 20)

€ 5,-
Gutschein

nach oben