
Miteinander Sprechen, einander Zuhuhören, miteinander Denken …. Seit fünf Jahren bin ich Teil einer Dialoggruppe nach David Bohm.
Miteinander sprechen, miteinander in Austausch sein – wieso gelingt das nur so selten? Wieso bleibt es meistens bei Smalltalk und Netzwerkerei? Haben wir Angst? Wollen wir recht behalten? Warum halten wir Meinungen kaum aus, die unserer Sichtweise widersprechen? Wieso brechen wir den Kontakt zu Freunden ab, wenn es „schwierig“ wird?
SINN DES DIALOGS IST NICHT, ETWAS ZU ANALYSIEREN, EINE AUSEINANDERSETZUNG ZU GEWINNEN ODER MEINUNGEN AUSZUTAUSCHEN. DAS ZIEL IST VIELMEHR, DIE EIGENEN MEINUNGEN IN DER SCHWEBE ZU HALTEN UND SIE ZU ÜBERPRÜFEN, SICH DIE ANSICHTEN ALLER ANDEREN TEILNEHMER ANZUHÖREN, SIE IN DER SCHWEBE ZU HALTEN UND ZU SEHEN, WELCHEN SINN SIE
HABEN. – David Bohm
Christine Grießler
- Details