Der Weisheitslehrer OM C. Parkin erläutert in diesem Interview das Konzept von Sünde und Todsünde anhand des Enneagramms und vermittelt einen Weg in die innere Freiheit.
Frage: OM, worin besteht die Sünde des Menschen? Kann man von einer alle Menschen umfassenden Ursünde sprechen, oder hat jeder Mensch ausschließlich seine eigenen Sünden, die er begeht?
OM C. Parkin: Das einfache Verständnis von Sünde, welches im Denken der meisten Menschen herrscht, bezeichnet bestimmte Eigenschaften oder Handlungen von Menschen als Sünden. Das sind Dinge, die sie mit ihren körperlichen Augen sehen können. Für den durchschnittlichen äußeren Menschen, der das Konzept von Moral für die höchste Instanz hält, reicht diese beschränkte Perspektive auch aus. Aber in Wirklichkeit ist die sichtbare Ebene völlig unzureichend, um erstens die individuelle Sünde zu erkennen und zweitens um überhaupt Sünde von Nicht-Sünde zu unterscheiden.
Interview