Ausgabe 03/2025


- Details
- Ausgabe 03/2025
Das Gefühl, allein zu sein oder nicht gesehen zu werden, beschleicht viele Menschen. Doch es gibt hoffnungsvolle Perspektiven, weiß Psychoanalytiker und Einsamkeitsexperte Prof. Udo Rauchfleisch...

- Details
- Ausgabe 03/2025
Ich höre zu in Dialog-Gesprächen. Ich lasse los im Yoga. Ich klettere über eine wirklich hohe Mauer. Ich richte mich aus in mir. Ich gehe „in Aktanz“ – das ist eine Haltung und eine Praxis…

- Details
- Ausgabe 03/2025
Das Oster-Ereignis der Auferstehung stellt für viele ein rätselhaftes Mysterium dar. Das Erfahrungswissen eines YogaAdepten wie Paramahansa Yogananda bringt Licht ins Geheimnis…

- Details
- Ausgabe 03/2025
Seit dem Übergang Plutos in das Luftzeichen Wassermann 2024 spüren wir deutlich den vermehrten Druck auf den menschlichen Geist, sich zu transformieren.

- Details
- Ausgabe 03/2025
Wie stehen Künstliche und Göttliche Intelligenz zueinander? Nahtoderfahrungen und Alleinheitserlebnisse in der Meditation können Aufschluss geben…

- Details
- Ausgabe 03/2025
Die „Insel des ewigen Frühlings“ ist weit mehr als „nur“ ein Ort – sie ist ein Gefühl. Die schroffe Naturschönheit, die blühende Flora und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner öffnen Herz und Sinne…

- Details
- Ausgabe 03/2025
Das Comic-Backbuch vom Brot-Guru - Backen kann jeder. Manche glauben, sie können besser kochen. Manche behaupten, sie essen lieber, als zu kochen oder zu backen.

- Details
- Ausgabe 03/2025
Die erste Runde
Die Antwort auf die Frage, ob künstliche Intelligenz menschlich oder göttlich sei, scheint auf den ersten Blick sonnenklar zu sein. Menschlich natürlich. Doch das Wort „scheint“ deutet schon darauf hin: Der Schein trügt, oder zumindest: Der Schein könnte trügen.