Sie sind wunderschön, köstlich und dazu noch sagenhaft gesund. Ein Lobgesang auf die kleinen heimischen Kraftpakete!
Beeren, diese prachtvollen Geschenke der Natur, sind wahre „Juwelen der Botanik“. Sie glänzen oder schimmern in verführerischen Farben, locken mit wunderschönen Formen, überzeugen mit ihrer Vielfalt, haben die mundgerechte Größe einer Praline, doch nicht deren Kalorien – und schmecken einfach fantastisch. Bei so vielen Vorzügen fällt kaum noch ins Gewicht, dass sie unglaublich gesund sind. Dabei ist dieser Faktor nicht zu unterschätzen, im Gegenteil: Wann immer ihre Inhaltsstoffe einer Prüfung unterzogen werden, schneiden die Kerlchen mit Bestnote ab und überraschen mit immer mehr gesundheitsförderlichen, krankheitsbekämpfenden Pflanzen - stoffen. Aufgrund ihrer Größe sind sie weniger Grundnahrungsmittel als ihre großen Obstfreunde, sondern eher Luxus und sogar Medizin. Beeren im botanischen Sinne (z. B. Banane, Zitrone, Orange, Dattel, Melone, Paprika oder Avocado – alles Beeren!) interessieren an dieser Stelle nicht. Wir konzentrieren uns auf die Früchtchen, die umgangssprachlich als Beeren bezeichnet werden und wovon tatsächlich nur die Johannis- und die Heidelbeere ihre Namen zu Recht tragen.
Martina Pahr