Magazin Visionen - Einfach. Besser. Leben.

Rutger Bregman

Der Historiker Rutger Bregman wurde bekannt mit dem Buch Im Grunde gut. Gerade in Zeiten triumphierender Egos wurde Bregmans These einer Grundgüte im Menschen zum Bestseller.

Sein aktuelles Buch Moralische Ambition versetzt diese These in soziale Aktion.

Bregman beschreibt an realen Helden des Menschlichen, wie das geht: Gutes tun – und zwar höchst effektiv. Wie einzelne Menschen überaus erfolgreich für die Rechte und das Wohl aller kämpften: gegen Sklaverei und Malaria, für Frauenrechte und Solarenergie.

Gamma-Glück

Bregmans Buch beginnt in einem Labor an der Universität von Wisconsin, mit den MRT-Bildern eines buddhistischen Mönchs. Gemessen wurde das Gehirn von Matthieu Ricard, einem promovierten Molekulargenetiker mit 30 Jahren Praxis in tibetischer Meditation.

Ricards Gehirn zeigte das höchste bis dahin gemessene Niveau an Gammawellen. In seinen für Glücksgefühle zuständigen Hirnarealen „brodelte es nur so vor Aktivität“, während die für negative Gedanken zuständigen Bereiche praktisch inaktiv waren. Die Sensations-Presse erklärte Ricard zum „glücklichsten Menschen“ mit „weltbestem Gehirn“.

fs

 PDF bestellen

Foto(s): © Frank Ruiter

Visionen Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen bei VISIONEN!

Bewusst & nachhaltig gelebtes Leben im Hier und Jetzt liegt uns am Herzen, das möchten wir mit Dir teilen.
Als Dankeschön für Dein Interesse an unserem Newsletter schenken wir Dir € 5.-
im visionen-shop (ab Bestellwert € 20)

€ 5,-
Gutschein

nach oben