Rock Balancing (Steine balancieren) ist weltweit verbreitet, als Freizeit-beschäftigung wie auch als öffentliche Performance bekannter Künstler. Visionen präsentiert einige der phantastischen Skulpturen von Michael Grab, die nur durch die Schwerkraft zusammengehalten werden.
|
Der Mensch besteht überwiegend aus Wasser, so wie unser Planet Erde, der allein wegen der Ozeane so wunderschön blau im Weltall leuchtet. Wasser antwortet auf Schwingungen, erzeugt von Tönen und Klängen.
|
In schwindelerregenden Höhen leben auch heute noch orthodoxe Mönche und Nonnen in den Felsenklöstern von Meteora ein Leben in Askese. Besucher können in ihre Glaubenswelt eintauchen...
|
Das sagenumwobene Petra in Jordanien verführt mit seiner besonderen Magie. Eine märchenhafte Zeitreise in eine in Sandstein gemeißelte Unendlichkeit.
|
Eine wunderbare Reise durch die Welt des Yoga, die den Geist und die Seele seiner Lehrer, ihre Übungen, ihre Länder und ihre Leute einfängt.
|
In Griechenland läuft eine christliche Glaubensgemeinschaft für ihre Schutzpatronin über glühende Kohlen. Japanische Shintopriester führen ihre Anhänger über ein Glutbett.
|
Träume bringen Veränderung, wenn sie gelebt und umgesetzt werden. Die einen wollen das Transportwesen revolutionieren, andere eine neue Schulform ausprobieren oder zum Mars aufbrechen.
|
Wir wissen nicht, wie Sie sich Gott jemals vorgestellt haben. So wie in Jaco van Dormaels tiefsinniger, poetischer Komödie aber ganz bestimmt nicht. Nach diesem Film sehen Sie die Welt mit anderen Augen.
|
Neun Jahre nach Veröffentlichung seines Bestsellers „Ich bin dann mal weg“, kommt Hape Kerkelings Pilgerreise nun als Spielfilm an Weihnachten in die Kinos.
|
Das inspirierende Film-Portrait der Dänin Hannah Nydahl, die in den 60er-Jahren vom Hippie zur wichtigsten Pionierin des Buddhismus im Westen wurde.
|
Die Zahl der Impfungen steigt – aber werden wir deshalb gesünder? „Impfen ja oder nein? Wann und gegen was?“ ist ein Dauerbrenner für Eltern auf Spielplätzen, Partys und in den Kitas.
|
Mexikos Küche spiegelt das Feiern des Hier und Jetzt, die Lust am Leben wider. Bunt, üppig und voller unterschiedlichster Aromen, echtes Soul Food, dessen Geschmack die Mühen des Alltags vergessen macht.
|
Eine „Blumenschrift“ gab es bereits im alten China, vom Orient aus erreichte diese Blumensprache schließlich auch Europa. Wer den Code richtig entschlüsselt, erfährt selbst heute „durch die Blume“ was gemeint ist.
|
Bist Du eigentlich jemals bei Dir? – Wir stehen uns gegenüber in der Bäckerei. Sie hinter der Theke, ich davor. Sie hat mir wie immer ihre leckeren Brötchen eingepackt und über die Theke gereicht.
|
Es muss nicht immer „Peking-Ente“ sein! Die traditionelle chinesische Küche hält für Vegetarier und Veganer heute zahllose kreative Überraschungen bereit.
|
Der Pfad des heiligen Franziskus führt, auf rund 500 km, durch verwunschene Landschaften und spirituelle Orte von Florenz bis nach Rom. Der schönste Abschnitt des Pilgerwegs geht von Loreto nach Assisi.
|
Ein Leben im Zeichen der Leidenschaft: Niemand vor ihr erschuf rein aus der Imagination heraus solch ein Universum aus Schönheit, Schrecken, Schmerz und Erotik.
|
„Anything goes“ lautet das Motto der kalifornischen Küche. Unkompliziert und gut gelaunt wie die Kalifornier präsentiert sich auch der Mix aus asiatischen, südamerikanischen und europäischen Einflüssen beim Kochen.
|
Frushi, also Frucht-Sushi – das sind raffinierte Köstlichkeiten aus duftendem Reis und frischem Obst. Optisch stehen die kleinen Happen ihrem Vorbild, dem Sushi, in nichts nach.
|
Die Auseinandersetzung mit dem Bewusst sein des eigenen Werts ist eine sehr fruchtbare und auch sehr lange Reise.
|