In der Ruhe liegt die Kraft – und in einer ruhigen Hand. Die braucht die Künstlerin Karin Ruthenbeck nämlich, wenn sie ihre zauberhaften, filigranen Mandalas aus dem Herzen für die Herzen anderer zeichnet und malt.
|
Indien hat die meisten Menschen und die höchste Zahl an spirituellen Suchern. Hier ist das Wunder zuhause. Schrecken und Schönheit mischen sich zu einem Cocktail, der jeden verändert
|
Trauma-Therapeutin Maria Sanchez plädiert für tiefe, innere Begegnung mit uns selbst, voll Akzeptanz und Annahme – auch und gerade in Krisenzeiten.
|
Marie-Johanne Croteau-Meurois beschreibt, wie sie dazu kam, als Seelenbegleiterin zu arbeiten, und worauf es bei einer Heilbehandlung ankommt.
|
Hast Du einen Tag in Marokko, verbringe ihn in Marrakesch. Die rote Stadt am Fuße des Atlas-Gebirges zieht Besucher mit Poesie, Magie und Märchen in ihren Bann.
|
Sie ist jung, schön, singt ergreifend und bringt genau das mit, was Fado ausmacht: Seelische Tiefe. Ende Februar und Anfang März tritt die portugiesische Sängerin Carminho in Berlin, Zürich und Hamburg auf.
|
Silke Schäfer, Jahrgang 1962, ist eine der einflussreichsten Astrologinnen im deutschsprachigen Raum. Auf ihrem YouTube-Kanal spricht sie zu einem Millionenpublikum.
|
Anfang 2017 erschien im Govinda-Verlag das Buch „Make That Change – Michael Jackson: Botschaft und Schicksal eines spirituellen Revolutionärs“ von Sophia Pade und Armin Risi.
|
Wie kann Social Media Marketing für Spirituelle Anbieter funktionieren?
|
Bewusst und achtsam selber kochen – Kochen ist im Sinne des Ayurveda eine heilige Tat. In einem guten Mahl sollte deshalb immer die Liebe und Hingabe des Kochs zu spüren sein.
|
Eine achtsame Kommunikation kann Türen und Herzen öffnen und durch wertschätzende Begegnungen auf Augenhöhe letztendlich sogar eine friedvollere Welt erschaffen.
|
Gerade bei Vollmond wirkt die imposante Gebirgslandschaft der Schweizer Alpen wie ein Winterwunderland – der Magie dieser kraftvollen Natur kann sich keiner entziehen.
|
Nomadenland, soweit das Auge reicht. Natur, die atemlos macht... Eine Annäherung an ein faszinierendes Land, das uns demütig stimmt.
|
Das Ensemble Noisten bringt in Konzerten und auf CD die jüdische Klezmermusik und den Derwisch-Tanz islamischer Sufis zusammen, ergänzt von Texten des christlichen Mystikers Meister Eckhart.
|
Ob Mutter Teresa oder Hildegard von Bingen, in allen Jahrhunderten gab und gibt es starke mutige Frauen mit Visionen, die unbeirrt ihren Weg gehen und von denen wir vieles lernen können.
|
In den Dialog zu gehen, erfordert Mut, besonders wenn es sich um einen emotional geladenen und kontroversen Dialog handelt. Wie bringen wir unsere eigene Meinung auf respektvolle Weise zum Ausdruck, ohne Fronten zu bilden?
|
Klosterauszeit in drei Schritten. Corona bald zu Ende – und was dann? Diese Krise hat sichtbar gemacht, wie unglücklich viele im Beruf sind.
|
Die Bewohner von Island leben in Harmonie mit Elfen und Trollen. Sie sind sogar Teil ihres ganz normalen Alltags.
|
Prof. Dr. h.c. Christos Drossinakis – Bettina Maria Haller IAWG – Internationale Akademie für Wissenschaftliche Geistheilung
|
Ein Japanischer Garten steht für Ruhe, Entspannung und akzentuierte Schönheit. Ein Meditationsgarten, der die Betrachter zu innerer Ruhe führt. In Kaiserslautern gelingt das ganz besonders gut!
|