Es war Winter. Mühselig war ich dabei, den festen, hohen Schneewall, den der Schneepflug am Rand der Straße und bei meinem Auto hinterlassen hatte, zu lockern und wegzuräumen.
|
Shodo, die japanische Kalligrafie, öffnet das Herz und ist weit mehr als nur eine Schönschrift. Es ist der Weg zu Frieden und Harmonie…
|
Der Emotion-Kongress im Oktober bietet Wissen und praktische Schritte für natürliche Selbst-Heilung
|
Mit dem ersten Kind haben wir vor mehr als 20 Jahren einige Zeit in einem Zen-Zentrum gelebt. Auch danach war ZenPraxis ein wichtiger Teil unseres Lebens.
|
So unterschiedlich wir sind, so verschieden sind die Bereiche, in denen wir einen Sinn leben können. Vier Beispiele
|
In früheren Zeiten bildeten Frauen Zirkel, um sich gegenseitig zu unterstützen. Wie Schwestern. Gerade heute ist es wichtiger denn je, diese Qualität der „Sisterhood“ wieder zu entdecken.
|
Seine lichtdurchfluteten ätherischen Bilder sind auf Buchtiteln,
in Heilpraxen, auf Kongressen und im Internet zu sehen.
Sie strahlen Harmonie und Schönheit aus, lassen Überirdisches erahnen.
|
Wenn Sie noch nie von dem kleinen, leuchtenden Somavedic gehört haben, das heute in Zehntausenden von Haushalten auf der ganzen Welt als schützender Helfer im Alltag eingesetzt wird, dann möchten wir Ihnen dieses Gerät mit seinen zahlreichen Fähigkeiten kurz vorstellen.
|
Knackiges Saisongemüse, frische Blattsalate und viele überraschende Zutaten sorgen jetzt für kalorienarme Vielfalt. Die besten Sommersalate für eine ganze Saison!
|
Spirituelle Musik – ein universeller Code, der uns alle verbindet – schickt unser Bewusstsein auf Reisen. Sie begleitet uns durch höchste Sphären der Freude und tiefste Täler der Trauer.
|
Die sagenumwobene „Anderswelt“ ist natürlicher Bestandteil des irischen Alltags – eine magische Reise zwischen phantasievollen Geschichten und gelebter Spiritualität auf der grünen Insel.
|
Das falsche Wort zur falschen Zeit verfehlt seinen Zweck. Ohne Worte kommunizieren wir ehrlicher, da unbewusst.
|
Dreifach ist der Schritt der Zeit: Zögernd kommt die Zukunft hergezogen, Pfeilschnell ist das Jetzt entflogen, Ewig still steht die Vergangenheit.
|
Uraltes Ayurveda-Wissen soll Körper, Geist und Seele wieder in Balance bringen und verspricht ein langes, gesundes und erfülltes Leben. Im Inselstaat Sri Lanka wird es bereits seit 2.000 Jahren praktiziert...
|
St. Petersburg ist der Inbegriff russischer Kultur. Russlands „Fenster nach Europa“ ist zweifellos die schönste Stadt des Landes. Ihre Aura und ihre Bauwerke sind unvergleichlich.
|
Wenn es stürmt, fängt der Baum den Wind ab. Wenn es stark regnet, entlastet er mit seinen Wurzeln und seinem Durst die Kanalisation.
|
Warum Greta Thunberg in einem Artikel über Resilienz? Nein, Greta ist kein besonders resilientes Mädchen. Aber ihr Anliegen und ihre Wirkung erwachsen aus einer Resilienz des gefährdeten Lebens selbst.
|
Stress, Hektik, Anspannung: Die Seele leidet zuerst, und dann die Gesundheit. Die Kraft der Seele lässt sich aber trainieren…
|
Mit der Einführung des Buddhismus gelangten die ersten Steinlaternen im siebten Jahrhundert von China nach Japan. Heute setzen die Toros stimmungsvolle Akzente in vielen Japangärten auf der ganzen Welt.
|
Die Berliner Stiftung legt den Schwerpunkt auf Kommunikation, um die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt zu verbessern. Dieses Jahr kann sich das Team über eine neue Online-Lernplattform sowie das Bundesverdienstkreuz freuen!
|