Wenn wir uns in einem Diskurs dem neuen Ich zuwenden, dann gilt es zu klären, wie denn das alte Ich aussieht. Und auch, nach welchen Kriterien wir unterscheiden.
|
Du liest eben die Einladung zu einem kleinen Gedanken-Experiment. Wir fahren gemeinsam in den Süden. Gen Italien. Und wir tauchen bewusst ein in die Welt der Klischees.
|
Kolumne von Karl Gamper Frieden, wie geht das?
Diese Frage ist Dynamit pur. Sie ist existenziell. Vor allem ist sie explosiv! Denn die Antwort darauf ist sowohl für jeden Einzelnen wie für die gesamte Menschheit von größter Bedeutung. Denn ohne Frieden werden wir die nächste Kurve in der Evolution nicht schaffen.
|
„Hilf mir, es allein zu tun“ – das ist einer der zeitlos gültigen Aphorismen der großen Maria Montessori, Ärztin und weltbekannte Reformpädagogin.
|
DAS JA… „Das Ja kann nur ich selbst mir geben“, sagt meine Liebste, Jwala heißt sie, so treffend. Denn im JA bündelt sich der Inbegriff der Öffnung.
|
Jung UND Alt. Im UND liegt der zentrale Fokus. Es geht um die Verbindung, die durch das „und“ ausgedrückt wird.
|
Ich streife meine Schuhe ab und trete ein. Die breiten, mit dem Alter fleckig gewordenen Holzdielen stammen aus dem kaiserlichen Palast. Die Zehen taub vor Kälte, der Atem sichtbar vor meinem Gesicht.
|
Das Forschen beginnt… mit der Frage: Was genau ist Meditation? Um es gleich zu sagen: Es finden sich dazu keine allgemeingültigen Antworten, sondern ein begriffliches Kauderwelsch.
|
Mut. Für manche mag das ein Gefühl sein, eine Tugend oder eine Charaktereigenschaft. Für mich ist Mut ein BewusstseinsZustand. Und wenn ich tief in mich hineinlausche, so ist es der erstrebenswerteste von allen.
|
Resilienz – wie wundervoll und wohltuend, diese Kraft in uns zu aktivieren! Vor allem in Zeiten wie diesen. Denn einerseits hat jede Zeit ihre Einzigartigkeit, andererseits sind gerade in unseren Tagen die Brüche und Klüfte, die Gräben und der daraus erwachsende Neubeginn sehr speziell.
|
Ich möchte hier nicht so sehr auf die vielen Formen von Ritualen eingehen, sondern…? Sondern gleich den Kern herausarbeiten. Dieser lautet: Rituale können unser zelluläres Gedächtnis erwecken und uns an uralte Lehren erinnern, die in unserer DNA gespeichert sind.
|
Ich sage es gleich vorweg – möglicherweise zum Entsetzen mancher Leser. Also, aus meiner Sicht hat das Leben keinen Sinn. Damit sage ich nicht, das Leben sei sinnlos. Was ich sagen will ist: Diese Frage stellt sich einfach nicht.
|
Die Erde lieben – das geschieht ohne unser Zutun, wenn in unserem Herzen das erblüht, was wir eine „spirituelle Ökologie“ nennen können.
|
Zeit - als Uhrenzeit - Vielleicht können wir das Geheimnis der Zeit etwas lüften, wenn wir eine Unterscheidung einfügen. Sprechen wir zuerst über die Uhrenzeit.
|
Wer nach außen sieht, träumt. Wer nach innen sieht, erwacht.“ Carl Gustav Jung hat diesen weisen Satz geprägt und damit den Weg gezeigt für das, was so gut wie alle Menschen wollen. Und was ist das? Zufriedenheit.
|
„The Sound of Spirit“ – Das Trommel-Ensemble KOKUBU aus Osaka ist im März-April 2019 erstmals auf Deutschlandtournee.
|