Liebe Leserin. lieber Leser, Wie wird das Flüchtige zum Permanenten, wie kommt ein Gedanke, ein Gefühl gar, aufs Papier?
|
Ungelöste Konflikte, belastende Gefühle endlich aussprechen und aufarbeiten - das Ritual der Lebenshütte bietet Raum, um negative Emotionen zu lösen, schwierige Beziehungen zu heilen und Frieden zu finden.
|
Die Erde ist im Wandel. Dies ist kein neues Phänomen, sondern ein Prozess, der sich auf dem blauen Planeten seit dem Urknall abspielt. Allerdings hat sie noch nie so ein Tempo dabei vorgelegt wie derzeit.
|
Direkt vor unseren Augen und trotzdem im Verborgenen „sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht“. Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über absolut verblüffende Fähigkeiten der Bäume. Denn zwischen Wurzeln und Krone passiert mehr, als wir ahnen.
|
Das Verhältnis des Menschen zur Natur wird heute in allen Medien so vehement diskutiert wie wohl nie zuvor. Dabei spielen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über die enorme Vernetzung in den Wäldern eine wichtige Rolle: Wie funktioniert das Wood Wide Web?
|
Wirkliche Tierfreundschaft – das geht bis in die Ernährung. Unsere Autorin lebt gemeinsam mit sechs Hühnern, zwei Katzen, drei Hunden – alle aus schwierigsten Lebensumständen geborgen in einem freundlichen Zuhause.
|
Während erste deutsche Großstädte laut über ein baldiges Diesel-Fahrverbot nachdenken, verblüfft ein Start-up mit der Idee eines Solarmobils.
|
Die kleine ostfriesische Insel Juist inmitten des Weltnaturerbes Wattenmeer hat ein beeindruckendes Energie- und Klimaschutzkonzept erarbeitet, und sich zu einem Hotspot der Biodiversität entwickelt.
|
Klimaschäden, Tierquälerei, Krankheitsrisiko … der hohe Fleischkonsum in Deutschland und den Industrieländern hat viele Schattenseiten. Der „Fleischatlas 2018“ hat aber nachhaltige Lösungen parat.
|
Auf der winzigen Gezeiteninsel Erraid in Schottland besinnt man sich auf die Basics des Lebens – Geschenk und Herausforderung zugleich.
|
Im Yoga - und Sportbereich rücken immer stärker modische, bunte und dennoch ökofair und sozial verträglich gefertigte Outfits in den Fokus die richtig Lust auf Workout machen! VISIONEN hat den Überblick.
|
„Blue Jeans“ – der Evergreen im Kleiderschrank. Leider meist mit denkbar schlechter Ökobilanz. Doch es geht auch anders – immer mehr fair produzierte, bezahlbare „Bio-Jeans“ kommen in die Läden.
|
Deutschland ist Kaffeetrinker-Land. Dabei galt Kaffeetrinken lange als schädlich – doch Forscher entkräften nachhaltig das Märchen vom Blutdrucktreiber und Diabetesförderer.
|
Der Fleischkonsum der Deutschen ist immens. Rund eine ¾ Milliarde Nutztiere werden jährlich geschlachtet – das hat weltweit schwere Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit.
|
Fleischlose Ernährung, Tierschutz und ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Lebensmitteln werden für immer mehr Menschen wichtig. Der vegane Koch Sebastian Copien setzt das Prinzip „vom Feld auf den Tisch“ sehr konsequent um.
|
Bonsai stehen symbolisch für die Natur im Kleinen. Die spirituelle Gestaltungskunst aus Japan setzt kreative Akzente in Gärten und Wohnräumen.
|
Der Kampf für saubere, nachhaltige und erneuerbare Energien. Sie sind jung und sie sind bereit, sich für eine saubere Zukunft einzusetzen.
|
Die lange Reise des Plastikmülls durch die Weltmeere. - „Anfangs hatte ich den sehr naiven Gedanken, dass die Bojen nicht länger als zwei Wochen unterwegs sein würden.“
|
Wie die Rohstoff-Industrie eine Fjordlandschaft in Kanada als Tankerroute nutzen will – auf Kosten der Tierwelt
|
In naturbelassenen Gärten kann mit geringem Aufwand nachhaltiger Aufenthaltsund Rückzugsraum für heimische Wildtiere geschaffen werden.
|