Viele Projekte und Maßnahmen wurden in den vergangenen Jahren von Seiten der Politik angestoßen, um den Raubbau an „Mutter Erde“ zu stoppen.
|
Liebe Leserin, lieber Leser, wären Sie gerne so ein „Dschinni-Geist“, der aus einer Wunderlampe kommend Wünsche erfüllt?
|
Beim Erscheinen dieser Ausgabe von VISIONEN, neigt sich ein Jahr dem Ende zu, das in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr gewesen ist.
|
Die Abende werden länger, die Nächte kälter, die Natur begibt sich zur Ruhe. Zeit für uns, Rückschau auf das vergangene Jahr, auf die bisherige Lebensspanne zu halten.
|
in unserer Gemeinde hatte das Tourismusbüro vor einiger Zeit einen Slogan zum Anwerben neuer Feriengäste kreiert: Ruheforscher gesucht!
|
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…Nicht nur für die Kinder ist es jedes Jahr der Klassiker unter den Weihnachtsgedichten, nein auch wir Erwachsene warten auf die liebgewonnenen Traditionen: der Adventskranz, die 24 Türchen am Adventskalender, die leckeren Weihnachtskekse, der Weihnachtsbaum.
|
Die Abende werden länger, die Nächte kälter, die Natur begibt sich zur Ruhe. Zeit für uns, einen Rückblick auf das vergangene Jahr, auf die bisherige Lebensspanne zu machen.
|
Kalt es ist bei uns! Überall liest man Tipps und Tricks, wie man seine Immunabwehr stärken kann, um körperlich gesund zu bleiben. Aber was für den Körper gilt, gilt für die Seele allemal!
|
Die Frage nach dem Sinn des Lebens haben sich in der Geschichte der Menschheit zahllose Philosophen und Gelehrte gestellt.
|
Liebe Leserinnen und Leser
Wir alle fühlen und spüren es, in Gesprächen mit der Familie, mit Freunden und Kollegen, inunserem Alltag, in der gesamtgesellschaftlichen Diskussion:
|
„Freiheit ist kostbarer als jedes Geschenk, das dich dazu verleiten mag, sie aufzugeben“. Baltasar Gracián y Morales, spanischer Jesuit und Schriftsteller
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser, alle Jahre wieder rückt im Januar, zu Beginn eines neuen Jahres, das Thema „Gute Vorsätze“ in den Fokus, ob man will oder auch nicht.
|
Liebe Leserinnen und Leser, zu Beginn eines neuen Jahres startet man oft – bewusst oder unbewusst – mit neuen, guten Vorsätzen. Eine Art Reset-Knopf wird von vielen gedrückt.
|
Erde, schöner, runder und farbiger Stern, der du uns fest und sicher durch die Räume der Leere und des Todes dahin trägst, und deckst gnädig mit Luft und Wasser den schwarzen Abgrund, drehst uns der Sonne zu, dass wir mit offenen Augen über deine Fluren wandern und deine Herrlichkeit schauen, und drehst uns wieder fort von der allzu Glühenden, dass wir in Dunkel und Kühle ausruhen möchten, von des Lebens Hitze und täglicher Last.“ (Hans Cloos)
|
Vor knapp einem Jahr wurden wir jäh aus den Träumen von einem friedlichen Miteinander gerissen. Seitdem ist alles ganz anders als wir es jahrelang geglaubt haben:
|
Vulkanausbrüche, Klimakatastrophen, Pandemie – ein Blick in die Welt erlaubt einmal mehr die Frage aller Fragen: Gibt es denn einen Gott?
|
Liebe Leserinnen und Leser, seit Jahrtausenden sucht der Mensch Antworten auf wichtige Fragen in den Sternen. Deshalb ist der astrologische Ausblick auf das kommende Jahr eine, der Redaktion von VISIONEN und unseren zahlreichen LeserInnen, liebgewonnene Tradition.
|
Liebe Leserinnen und Leser, kommt es Ihnen nicht manchmal auch so vor, dass die Zeit gegen das Ende eines Jahres immer schneller vergeht, und dass die Tage auf eine nicht exakt zu definierende Art und Weise immer lauter werden?
|
Liebe Leserinnen und Leser, gegen Ende eines wahrlich nicht einfachen Jahres, stark geprägt von gesellschaftspolitischen Umwälzungen und politischen Verwerfungen in Europa und in der ganzen Welt, möchten wir mit den Inhalten dieser Doppelausgabe Dezember/Januar bei Ihnen vor allem eines stärken: Ihre Zuversicht!
|
Liebe Leserinnen und Leser
in uns selbst liegt der Schlüssel zum Glück, öffnen wir diese Schatztruhe endlich, dann werden wir reich beschenkt.
|