Es gibt zu wenig Dialog und zu viele Vorurteile zwischen den Religionen. Dem christlich gepägten Westen fehlt eine tiefe Beziehung zum Islam. Pater Anselm Grün und Ahmad Milad Karimi gehören zu den profiliertesten Vertretern der beiden Religionen.
|
Die große Reise weg vom Schöpfergeist beinhaltet eine große Bandbreite an Erfahren und Erkennen. Jedes Horoskop enthüllt den individuellen Weg einer Seele zum Erwachen hin.
|
Joel S. Goldsmith gilt als einer der bedeutendsten Mystiker des 20. Jahrhunderts und ist doch vielen spirituell Suchenden unbekannt…
|
Tiefe persönliche Erfahrungen, die das Persönliche aufbrechen, berufen Menschen zu Lehrern und Wegweisern.
|
Frühmorgens, vor Frühstück und Arbeit. Ich sitze mit aufgerichtetem Rücken auf einem Kissen oder Hocker auf dem Fußboden.
|
„Tagelang schweigen, alles Ablenkende zurücklassen. Meditierend das Bewusstsein schärfen, um an sich selbst die Natur der Dinge zu verstehen. So war Vipassana für mich…“
|
Die wichtigste Eigenschaft des Herzens ist nicht immer offensichtlich: Das Herz kann offen oder geschlossen sein. Letztlich können wir Menschen unsere Herzen öffnen, indem wir anderen geben.
|
Bist du noch angepasst oder bist du schon du? Wenn Anpassung an kollektive Mythen und Normen überhandnimmt, verliert die Gesellschaft an Vielfalt, und die Menschen verlieren ihre Lebendigkeit.
|
Barb Schmidt aus Florida zeigt in ihrem Buch „The Practice“ einen Weg, wie man spirituelle Übungen ganz einfach in den normalen Alltag einbinden kann, um stressige Situation besser zu bewältigen!
|
Benediktushof. Zentrum für Meditation und Achtsamkeit – eines der erfolgreichsten und größten spirituellen Unternehmen in Europa – wird volljährig.
|
Zwei überzeugte und überzeugend Betende machen spürbar: Beten verwandelt. Wenn ich mich einlasse: tönend und still, auf mich und uns.
|
Das Beten ist von zentraler Bedeutung für die spirituelle Entwicklung. Aber nicht das Herunterleiern vorformulierter ritueller Gebete und Bittgebete gibt der Seele Auftrieb, sondern das stille Gebet im Herzen.
|
Unser Leben und unser Planet sind in einer Schieflage, sagt Autor Christian Brehmer und spürt der tieferen Ursache nach…
|
Jeder von uns trägt ungeliebte Eigenschaften in sich, die er am liebsten loswerden möchte. Doch sie lassen sich verwandeln und können uns wertvolle Dienste leisten, wenn sie ihren Platz in unserem inneren Garten gefunden haben.
|
Positive Gedanken und Achtsamkeit sind lebenswichtig. Die positive Information unserer Gedanken wird direkt in unsere Zellen weitergeleitet.
|
Der alltägliche Umgang mit anderen bietet viele Gelegenheiten, die eigene spirituelle Entwicklung selbst zu sabotieren.
|
Seit über 2000 Jahren dient das Bild des meditierenden Buddhas als Anregung zur Meditation. Wie viele unterschiedliche Stile und Epochen buddhistischer Kunst es gibt und wie stark die Statuen auf einen wirken, kann man im Buddhamuseum in Traben-Trarbach erleben.
|
Pamela Weiss, US-amerikanische Zen-Lehrerin, erhielt als bisher einzige Person in der Soto-Zen-Tradition Shunryu Suzukis die ‚Lehr-Übertragung‘, ohne voll ordiniert zu sein – als sogenannte ‚Laiin‘.
|
Der Klimawandel ist von Menschen verursacht, seine Folgen werden für jeden immer spürbarer. Weiter wirtschaften und konsumieren wie bisher ist nicht mehr möglich.
|
Mit ihrer Fragemethode „The Work“ hat Byron Katie gezeigt, wie wir mit einer einfachen Überprüfung unserer Vorstellungen die Wahrheit entdecken können. Dieses Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag.
|