Der Begründer der analytischen Psychologie hat wahrhaft schamanische Reisen unternommen, um die Landschaft der Seele zu kartografieren.
|
Die echte, total offene Begegnung mit jemandem, der oder die echte Liebe ist, mündet in das Abenteuer der spirituellen Transformation. Milan van Seggelen hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen…
|
Vor 44 Jahren avancierten „Die Lehren des Don Juan. Ein Yaqui-Weg des Wissens“ zur Bibel der Hippie- und New Age-Bewegung. Der Autor ließ sich als Peyote-Ethnologe feiern und wurde schließlich als Sektenführer entzaubert.
|
Für einen gesunden Körper wie für einen gesunden Geist ist eine optimale Versorgung mit Lebensenergie unerlässlich.
|
Um in der Gesellschaft anzukommen, muss man erst mal wieder zu sich selbst finden.
|
Vom Leben ohne Langeweile und Wiedergeburt: Der bekannte spirituelle Filmemacher stellt aktuell mit Buch und Film seinen sehr persönlichen Zugang zum Konzept der Reinkarnation vor.
|
Die Corona-Pandemie hat, so grauenvoll ihre Auswirkungen sind, auch heilsames Potenzial. Denn sie zwingt die Menschheit zu Korrekturen. Werte, Gewohnheiten, Denkmuster – alles steht auf dem Prüfstand.
|
Ob als weltweit geachteter Friedensbotschafter, Symbolfigur für den Freiheitskampf Tibets oder einfacher buddhistischer Mönch – Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama begeistert mit Liebe und Mitgefühl die Menschen auf allen Kontinenten.
|
Zu verschiedenen Feierlichkeiten und Unterweisungen wird der Dalai Lama im September in Holland, Deutschland und der Schweiz weilen. Kern seiner Botschaft: Güte, Mitgefühl, Fürsorge.
|
Durch seinen Zugang zur sogenannten Akasha-Chronik erhielt Daniel Meurois Einblicke in die Lebensjahre von Jesus Christus, über die die Bibel keine Auskunft erteilt…
|
Schamanismus und die mystische Form des Denkens indigener Kulturen wie der Hopi und Maya kann in der aktuellen globalen Krise eine wertvolle Orientierungshilfe für den notwendigen Bewußtseinswandel bieten.
|
Täglich intensiv gelebte Spiritualität gelingt am besten, wenn wir die energetischen Qualitäten der Tage bewusst wahrnehmen und ihre Zeitqualitäten als energetische Unterstützung nützen.
|
Es lebe die weibliche Spiritualität: Wir sind die Ahninnen von morgen … und tragen eine große Verantwortung in uns, das YIN, das Weibliche, wieder bewusst zu leben.
|
Der Mensch möchte glücklich sein. Im Einklang mit sich und anderen, Nähe, Austausch und Intimität erleben können, sich geliebt fühlen und lieben können.
|
Ralph Waldo Emerson und Henry Thoreau sind die prägendsten Vertreter des amerikanischen Transzendentalismus. Beide sahen die universelle Überseele, den Zugang zum Göttlichen und damit zu sich selbst in der unberührten Natur.
|
Paramahansa Yogananda kam im Jahre 1920 in den Westen. Im selben Jahr gründete er die Self-Realization Fellowship, um seine Kriya-Yoga-Lehre zu verbreiten. Heute führt diese Gemeinschaft sein spirituelles und humanitäres Werk von ihrem internationalen Hauptsitz in Los Angeles aus fort.
|
Was geschah auf der Reise des heiligen Franziskus in den Orient wirklich? Nur wenig ist über diesen Wendepunkt in seinem Leben bekannt…
|
Eintauchen in das eigene Innere, was ist damit gemeint? Und was wird man dort, jenseits des Denkens, finden?
|
Glück ist nicht planbar, darum schwinge möglichst hoch und weit, öffne dein Herz und deine Träume werden dir zufließen.
|
Dankbar und voller Liebe denken wir an Weihnachten an den Gottessohn Jesus Christus. Seine Botschaft von der Versöhnung mit Gott gilt heute genauso wie damals.
|