Ohne Moos nix los und ohne Knete keine Fete. Der Rubel soll rollen und am Ende der Kohle ist noch viel zu viel Monat übrig…
|
Wenn die Lebensfreude aus dem Gleichgewicht kommt, ist sie nicht für immer verloren. Im Mangel müssen andere Gefühle zwangsläufig das Steuer des Lebens übernehmen. Das ist für Betroffene nicht immer angenehm.
|
Es ist eine Herausforderung, die wir alle ausfechten. Erst im Rückblick verstehen wir: Die wichtigen Entscheidungen wurden von der Eingebung bestimmt!
|
Unsere Aufgabe besteht wohl darin, die Helligkeit zu finden, sie wahrzunehmen, sie zu erleben, sie in uns aufzunehmen und sie am Ende sogar zu feiern.
|
Kritik und Selbstkritik erscheinen uns wie Naturphänomene, denn wir wachsen alle mit wohlgemeinten Ratschlägen auf. Wenn wir selbst Kritik üben, fühlen wir uns als Verbesserer, dabei empören wir uns nur auf subtile Weise.
|
Worin liegt unsere Natur und wie können wir mit ihr umgehen? Meinungen und Fakten sind oft schwer auseinander zu halten.
|
Was immer du tust, es ist nicht das (oder nur ein ganz kleiner Teil von dem) was du „wirklich“ in deiner Essenz bist! Deshalb lohnt es sich immer, hinter die eigenen Kulissen zu schauen.
|
Selbst-Heilkraft steckt in jedem von uns: Energie, die uns ohne Risiken und Nebenwirkungen heilen oder gesund erhalten kann.
|
Reinkarnation ist mehr als eine verrückte Idee von irgendwelchen Esoterikern. Sie wurde für mich zu einer spürbar erlebten Erfahrung!
|
Deine Seele will dich leiten, die Liebe deines Herzens will dich halten. Dein Geist will sich erfahren, erkennen, sich weiten. Die Zeit ist gekommen unsere Herzen zu heilen.
|
Glück speist sich aus der Qualität unseres Denkens, Sprechens und Tuns, und diese Dreieinigkeit öffnet uns die Türen, die glückliche Fügungen und glückliche Momente hervorrufen.
|
Schleichend und dennoch plötzlich wurde mir alles zu viel. Sie wollte einfach nicht mehr gelingen, meine geliebte Gedankenstille. Der (vermeintlich) Schuldige war schnell gefunden: Ein Soziales Netzwerk.
|
Gerade in Krisen lohnt es sich, zuversichtlich zu bleiben: Ein Glücklicher Mensch glaubt an sich, an seine Möglichkeiten und an seine Chancen.
|
Ich wollte angenommen sein, was zur Folge hatte, das ich nie ICH war, aus Angst ich würde nicht angenommen und geliebt werden, so wie ich bin.
|
Jeder von uns trägt eine beobachtende Instanz in sich und kann jederzeit auf sie zugreifen. Dazu braucht man nur „wache Sinne“ und etwas Achtsamkeit.
|
Wir alle identifizieren uns meist viel zu sehr über unsere (sichtbaren) Leistungen und Erfolge. Über das, was wir tun.
|
Dankbarkeit und rechte Wertschätzung für dich und andere beginnt nicht da wo es leichtfällt, sondern genau dort wo dein Schmerz liegt.
|
Rituale sind umso machtvoller, je fokussierter das Bewusstsein darauf ausgerichtet ist. Doch sie stehen und fallen mit dem Bewusstsein.
|
Wir alle sehnen uns nach Heimat: aber tatsächlich haben die wenigsten Menschen den Prozess der Ablösung von den Eltern in ihrem Leben vollständig vollzogen.
|
Unruhe drängt uns zu Veränderungen, doch in der Ruhe liegt die Kraft dem Leben gelassen zu begegnen. Eine Reise zu dem Schatz, den jeder in sich trägt.
|